Auf Tuchfühlung mit den Wählern
Woran erkennt der geneigte Bürger, dass die Schlussphase des Wahlkampfes begonnen hat? Alle Parteien bauen in der Innenstadt ihre Infostände auf und entsenden ihre Wahlkämpfer in den Wahl-Dreikampf: Informieren, Diskutieren, Überzeugen. Unter diesem Motto startete an diesem Samstag auch der erste InfoStand der Hamelner Union vor dem Hochzeitshaus.
Traditionell teilen sich die Hamelner Ortsverbände die einzelnen Termine untereinander auf. Der erste Stand wurde dementsprechend betreut durch unsere aktiven Wahlkämpfer der Verbände Hameln-Mitte, Klein Berkel und Tündern.
Am ebenso traditionellen Standort vor dem Hamelner Hochzeitshaus kamen unsere Wahlkämpfer mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern locker ins Gespräch. Zur Lockerheit trug sicherlich auch das Angebot von Federweißer und Zwiebelkuchen mit bei, das beiden Seiten mit Kraft und Energie für Diskussionen versorgte.
Über den ganzen Samstag Vormittag argumentierten, stritten und diskutierten die anwesenden Mitglieder und Funktionsträger, darunter unsere Ratsmitglieder Gerhard Paschwitz und Daniel Schimanski, sowie Tünderns Ortsbürgermeister Thilo Meyer, für die CDU, für unseren Kandiaten Hans Peter Thul und nicht zuletzt für unsere Kanzlerin Angela Merkel. Die Stimmung der Standbesucher war gut, die Gespräche ergiebig.
Trotz guter Stimmung und guter Umfragen sind sich aber auch alle einig, dass die Wahl noch nicht gelaufen ist. Dementsprechend gilt es bis zur letzten Minute, seine Mitbürger für den Wahlgang zu interessieren und zur Stimmabgabe für unsere erfolgreiche Kanzlerin zu motivieren. Nur mit einer starken CDU ist sichergestellt, dass Angela Merkel Kanzlerin bleibt.