CDU Stadtverband Hameln
Deutschland kann es besser.

Michael Vietz neuer CDU-Kreisvorsitzender

Kreisvorstandswahlen in Afferde / Hamelner Kandidaten mit guten Ergebnissen

Der neue Kreisvorsitzende der CDU Hameln-Pyrmont heißt Michael Vietz. Beim jüngsten Kreisparteitag im Afferde Sportkrug wurde der Hamelner Parteivorsitzende und Bundestagsabgeordneter mit großer Mehrheit (94%) zum Nachfolger von Otto Deppmeyer MdL gewählt, der nach vier Jahren nicht erneut für das Amt kandidierte. Vietz dankte seinem Vorgänger für dessen Arbeit in den vergangenen Jahren, während er selbst sich auf die herausfordernden Aufgaben der nun folgenden Jahre freue.

Auch die weiteren Kandidaten aus den Hamelner Reihen erzielten sehr gute Ergebnisse bei den Wahlen zum 16köpfigen Kreisvorstand.

Michael Vietz MdB beim KreisparteitagMichael Vietz MdB beim Kreisparteitag
Stephan Buntrock, Stellvertretender Vorsitzender der Hamelner CDU, und Martin Brüggemann, Hamelner Vorstandsmitglied, erzielten bei den Wahlen zu den 10 Beisitzern mit 83% bzw. 80% das zweit- und drittbeste Ergebnis. Damit konnte der Stadtverband Hameln seine Position im Führungsgremium des Kreisverbandes behaupten. Das beste Ergebnis mit 85% ging im Übrigen an Petra Joumaah MdL aus Bad Münder.

In der Bilanz der letzten Jahre wurde übereinstimmend festgestellt, dass die heimische CDU ihre Position deutlich verbessert hat und für die Herausforderungen der kommenden Zeit gut aufgestellt ist. Mit dem Direktmandat in beiden Landtagswahlkreisen und einem Bundestagsabgeordneten, sowie einem Europaparlamentarier aus der direkten Nachbarschaft, ist die CDU so gut vertreten wie noch nie. Hinzu kommen die Ergebnisse der letzten Bürgermeisterwahlen, nach denen vier der acht Stadt-/Gemeindeoberhäupter von CDU-Kandidaten bzw. von der CDU unterstützten Kandidaten eingenommen werden. An dem fünften, Hessisch Oldendorf im September, werde man noch mit Inbrunst arbeiten.

Nichtsdestottrotz gelte es natürlich, sich nicht darauf auszuruhen, sondern auf dieser Basis weiterhin fleißig daran zu arbeiten, das zugesprochene Vertrauen auch zu rechtfertigen. Daneben gelte es, auch die als Daueraufgabe betrachtete stetige Auffrischung der Partei, Mitgliederwerbung und inhaltliche Weiterentwicklung weiterhin anzugehen. Michael Vietz: "Konservativ heißt nicht, auf alten Positionen jahrzehntelang zu beharren. Sondern auf der Basis der bewährten Werte stets gute Antworten auf aktuelle Fragestellungen zu entwickeln." Oder um den neuen Generalsekretär zu zitieren, die CDU müsse in Zukunft jünger, weiblicher und moderner werden - ohne die Älteren, die Männer und die eigenen Werte an die Seite zu drängen.

Daher werde es neben der inhaltlichen und personellen Vorbereitung der 2016er Kommunalwahlen in der Amtszeit des jetzigen Vorstandes auch darum gehen, die Mitglieder mehr an den laufenden Diskussionen, z.B. der Erarbeitung des neuen Grundsatzprogrammes der Niedersachsen-CDU, und an Entscheidungen zu beteiligen.

Die weiteren Ergebnisse der Wahlen: Stellvertretende Kreisvorsitzende bleiben Thorsten Kellner (Coppenbrügge), Hans-Ulrich Siegmund (Bad Münder) und Dirk Wöltje (Bad Pyrmont). Schatzmeisterin bleibt Anja Grages (Bad Pyrmont), neuer Schriftführer ist Karlheinz Gottschalk (Hess.Oldendorf). Zu Beisitzern wurden neben den bereits erwähnten Petra Joumaah MdL, Stephan Buntrock und Martin Brüggemann weiter gewählt: Gerd Fieber (Coppenbrügge), Thomas Figge (Hess.Oldendorf), Eckhard Füllberg (Salzhemmendorf), Rolf Keller (Emmerthal), Uwe Klüter (Emmerthal), Friedrich-Wilhelm Knust (Salzhemmendorf) und Udo Nacke (Bad Pyrmont).

Allen Gewählten viel Glück und Erfolg bei ihrem neuen/alten Amt.