Otto Deppmeyer: Niedersachsens Strafvollzug muss sicher bleiben
Neue Abteilung zur Sicherungsverwahrung in Rosdorf ist wichtiger Baustein
Der vollzugspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Otto Deppmeyer, zeigt sich zufrieden mit der Situation des niedersächsischen Strafvollzugs.
Bei der Besichtigung des Neubaus für die Abteilung zur Sicherungsverwahrung in der JVA Rosdorf durch den Unterausschuss für Justizvollzug und Straffälligenhilfe sagte Deppmeyer heute: „Der Justizvollzug in Niedersachsen hat in den letzten Jahren unter der CDU-geführten Landesregierung große Fortschritte gemacht. Mit einem zeitgemäßen Gesetz und einer modernen Einrichtung zur Sicherungsverwahrung sind wir für die Zukunft gut gerüstet." Die neue Abteilung in Rosdorf sei ein wichtiger Baustein und ein hervorragendes Beispiel dafür, dass es in Niedersachsen gelungen sei, einen vernünftigen Ausgleich zwischen dem Schutz der Bevölkerung und den Rechten der Insassen zu finden.
Auch die neuesten Zahlen zu entflohenen Häftlingen würden belegen, dass der niedersächsische Strafvollzug seinen Aufgaben gerecht werde. Nach Informationen der Neuen Osnabrücker Zeitung sind in Niedersachsen im Jahr 2012 insgesamt 67 Häftlinge nicht oder verspätet aus dem Hafturlaub oder dem offenen Strafvollzug in die Justizvollzugsanstalten zurückgekehrt - im Nachbarland Nordrhein-Westfalen waren es allein von Juli 2012 bis März 2013 fast 400 Insassen. „Ich kann nur hoffen, dass die rot-grüne Landesregierung die gute Arbeit von CDU und FDP fortsetzt und die Zahlen auch in Zukunft so niedrig bleiben. Niedersachsens Strafvollzug muss sicher bleiben", betonte Deppmeyer.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einsatz von Matomo (Piwik) Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Twitter
Instagram
LinkedIn
Pinterest
XING
SoundCloud
Spotify
Tumblr
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
ReadSpeaker Readspeaker ermöglicht es den Nutzern unserer Webseite sich die Inhalte vorlesen zu lassen. Dieser Dienst ist insbesondere für Menschen mit Behinderung und wird für die Barrierefreiheit genutzt.
AddThis-Bookmarking AddThis hilft uns unsere Inhalte in sozialen Netzwerken zu teilen und eine Auswertung der sozialen Kanäle vorzunehmen.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Einbindung von Adobe Analytics (Omniture) Adobe Analytics führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.